Insgesamt 24 Jahre ist es her, seit sich der Kölner Journalist Frank Tewes – zunächst mit Jörg Fleischer, ab 2001 mit Heribert Rösgen und ab 2012 mit Heike Reinarz – zum ersten Mal auf die „Jagd“ nach Anekdoten und Geschichten rund um den kölschen Fasteleer begeben hat.
24 Jahre sind zwar nur ein kleiner Zeitraum in der langen Geschichte des Kölner Karnevals – aber doch eben eine lückenlose Dokumentation des närrischen Treibens in der Domstadt Köln. Und auch der aktuelle Band „Dat wor et... 2020 – Die Kölsche Sessions-Chronik“ lässt einmal mehr die komplette Session – Sitzungen, Bälle, Partys, Straßenkarneval – Revue passieren.
Sollte Ihnen ein Band aus Ihrer Chronikreihe fehlen, haben Sie hier die Möglichkeit, frühere Ausgaben nachzubestellen.
Noch erhältliche frühere DAT-WOR-ET-Chroniken
Geschenkschuber ohne Bücher Leerer Geschenkschuber zur Archivierung und Sammlung der fünf Ausgaben "Dat wor et... 1997-2001" 14,00 EUR